Nie wieder ist jetzt!
Der Gast aus Berlin spricht von einem „Tag der Zäsur“ und meint damit den 7. Oktober, als die Hamas ihren „mörderischen Angriff auf Israel“ ausübten. Thorsten Frei zeigt sich schockiert und das auch deshalb, weil Juden in Deutschland in diesen Tagen um ihr Leben fürchten müssen. Unvorstellbar sei das für ihn und mit der ganzen Härte des Rechtsstaats müsse das unterbunden werden, sagt der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Samstag beim CDU-Kreisparteitag in Minden.
... Den Zeitgeist sieht Thorsten Frei gegenwärtig auf einem falschen Weg und er lässt durchblicken, dass ihm in manchen Bereichen die Einstellung nicht gefällt. Die Anhebung des Bürgergeldes sei eine Entscheidung gewesen, die „weit weg von den Entwicklungen der Gehälter“ sei. Darüber hinaus würden kleinere Einkommen schon vergleichsweise hoch besteuert. Das alles führe dazu, dass viele das Gefühl bekommen, Arbeit lohne sich nicht. ...