Nachhaltige Finanzpolitik mit Augenmaß. Einnahmen und Ausgaben sollen dauerhaft im Einklang stehen.
Wirtschaftsstandort stärken um neue Firmen anzusiedeln. Dadurch werden neue Arbeitsplätze entstehen.
Zukunftsorientierte Sanierung und Ausstattung des Porta-Bades mit Sport- und Freizeitelementen.
Schaffung von weiteren Anreizen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten.
Sanierung aller Schulen weiter vorantreiben.
Ausreichende Kita-Plätze (U3/Ü3) anbieten.
Ganztagsbetreuung aller Grundschulkinder.
Neubau und Sanierung der Infrastruktur von Feuerwehr und Rettungsdienst vorantreiben.
Digitalisierung der Stadtverwaltung beschleunigen, um die Anliegen der Bürger papierlos und damit schneller zu bearbeiten.
Radwege sicherer machen - Weiterentwicklung von Porta Westfalica zu einer fahrradfreundlichen Stadt.
Stärkung von Ehrenamt und Vereinen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Spotify
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.