Mit einem Fördervolumen von 13 Millionen Euro startet das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ in die zweite Runde (Förderzeitraum 2021-2023). Damit stärkt die NRW-Koalitio...
Mit einem Fördervolumen von 13 Millionen Euro startet das Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ in die zweite Runde (Förderzeitraum 2021-2023). Damit stärkt die NRW-Koalitio...
Die Zahl der registrierten Straftaten in Nordrhein-Westfalen ist weiter rückläufig. Die guten Zahlen der Vorjahre wurden zumeist übertroffen. Die Aufklärungsquote ist eine der besten in der Geschichte Nordrhein-Westfalens.
Im Landtag wurde am Mittwoch über den Antrag der NRW-Koalition debattiert, Wasserstoff als Energieträger der Zukunft zu nutzen.
In der Rundfunkratssitzung am 24.01.2020, setzten sich die Mitglieder des Gremiums intensiv mit dem WDR Beitrag „Oma ist eine Umweltsau“ auseinander. Durchaus konträre Sichtweisen wurden in sehr sachlicher Weise ausgetauscht und der Intendant berichtete...
Der Landtag hat am Donnerstag über die schulpolitische Halbzeitbilanz der NRW-Koalition debattiert. Dazu der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Frank Rock:
Statistikpflichten zu reduzieren, die Datenerfassung zu digitalisieren und so Mittelstand und Handwerk von Bürokratie zu entlasten, ist Ziel eines Antrags der NRW-Koalition.
Der Aachener Vertrag vom 22. Januar 2019, der auf dem Élysée-Vertrag von 1963 aufbaut, ist erneuter Ausdruck der tiefgreifenden Freundschaft. Mit einem gemeinsamen Antrag von CDU, SPD, FDP und Grünen geht vom nordrhein-westfälischen Landtag ein g...
Der WDR Beitrag „Kinderchor“ ist für mich völlig untragbar. Daher habe ich diese Mail an den Intendanten geschickt. Ich erwarte eine Aufarbeitung des Vorfalles im nächsten Rundfunkrat und entsprechende personelle Konsequenzen.
Ab dem 02. Januar 2020 sind wir wie gewohnt wieder für Sie erreichbar.
Der Präsident des Landtags lädt interessierte Mädchen und Jungen am 23.03.2020 von 10:30 bis 14:30 Uhr zum "Girls and Boys Day" ein.
Die beiden Minden-Lübbecker CDU-Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und Kirstin Korte haben sich in Lübbecke von Frauke Schwietert, der Vorsitzenden der Agentur für Arbeit in Herford und Geschäftsführer Hanspeter Stegh einen Einblick in die a...
Dr. Oliver Vogt ist neuer Kreisvorsitzender der CDU. Auf dem Kreisparteitag der Mühlenkreis-CDU stimmten die Delegierten mit überwältigender Mehrheit für den promovierten Physiker aus Espelkamp und in Minden beruflich tätigen Lehrer Dr. Oliver V...