Zwei Bewerber gehen für die CDU ins Rennen um das Landtagsmandat im Wahlkreis 88, das Gebiet des Altkreises Lübbecke mit Hille und Petershagen. Bianca Winkelmann aus Rahden und Dr. Henning Vieker aus Espelkamp möchten künftig die Arbeit des bisherige...
Die Personalausstattung der Polizei im Mühlenkreis ist seit der Kleinen Anfrage von Kirstin Korte ein viel diskutiertes Thema im ganzen Kreis Minden-Lübbecke. Korte, Mitglied im Innenausschuss des Landtags, beschäftigt sich intensiv mit der Polizeithematik und hat berei...
Der CDU Kreisverband Minden-Lübbecke feierte seinen 70zigsten Geburtstag mit dem Blick nach vorne. Eine Zukunftswerkstatt statt Geburtstagsparty und Rückblick.
„Nicht erst seit der Geschehnisse der Silvesternacht ist eine gute Ausstattung der Polizei ein Thema, das uns alle angeht“, sagt Kirstin Korte MdL (CDU), Mitglied im Innenausschuss des Landtags. „Die dünne Personaldecke und die Millionen angesammelter Überstunden der Be...
Der Kreisvorstand der CDU im Mühlenkreis legte jetzt unter der Leitung der Vorsitzenden Kirstin Korte MdL den Fahrplan zur Wahl der Kandidaten für die Landtagswahl 2017 fest.
Zur Äußerung von Ministerpräsidentin Kraft: „Sie gehe nicht in Fernsehsendungen mit Vertretern der AfD“, erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Kirstin Korte:
„Gerade in angespannten Zeiten, in denen die AfD versucht Themen zu emotionalisieren, muss sich auch die ...
Mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNEN, FDP und des fraktionslosen Abgeordneten Daniel Schwerd hat der Landtag die Einsetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses beschlossen, um die Ereignisse am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht aufzuklä...
Der Närrische Landtag lockte Prinzessin Yvonne mit Gefolge von der Weser an den Rhein. Auf Einladung der CDU-Abgeordneten Kirstin Korte verlebte die Delegation der Weserspucker aus Minden einige spannende, aber nicht minder stimmungsvolle Stunden in der Landeshauptstadt...
„Die heutige Sondersitzung des Landtags NRW hat gezeigt, dass der Innenminister und die Ministerpräsidentin das Ausmaß und die Auswirkungen der Geschehnisse der Silvesternacht immer noch nicht richtig wahrgenommen haben“, stellt Kirstin Korte, Landtagsabgeordnete aus Mi...
Nach den widerwärtigen serienweisen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in deutschen Großstädten hat die CDU-Landtagsfraktion unmittelbar die Einberufung einer Sondersitzung des Innenausschusses im nordrhein-westfälischen Landtag beantragt.
Hierzu erklärt Ki...
In Minden ist eine vom Land NRW betriebene Großunterkunft für bis zu 1.000 Flüchtlinge auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände an der Zähringer Allee in Minden geplant – so stand es am 26.11. in der Presse. Im Gegenzug sollten die 4 bisher von den Städten und dem Kreis Min...
Gleich zwei Besuchergruppen nahmen vergangene Woche die Einladung der Landtagsabgeordneten Kirstin Korte an, den nordrhein-westfälischen Landtag zu besuchen.
Angehörige des in Minden stationierten 2. Panzerpionierbataillons 130 und eine aus 40 Besucherinnen und Besuc...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.