Wenn sich der Landesverband der Jungen Union Nordrhein-Westfalen Ende September zu seinem NRW-Tag trifft, wird das Thema Pflege dort an zentraler Stelle stehen. „Zukunft der Pflege“ steht als Überschrift auf einem der Leitanträge. Die Junge Union M...
Irgendwann im Laufe der Präsentation über das Unternehmen tauchte auf der Leinwand ein Bild der Hamburger Elbphilharmonie auf. „Da waren Sie aber nicht beteiligt?“, fragte Ralph Brinkhaus, CDU-Bezirksvorsitzender in OWL, in Richtung von Karl-Heinri...
Wenn der Pädagoge Sascha Traue für seine Projekte an Schulen aktiv ist, gibt es immer häufiger Kinder, die noch nie Gummistiefel getragen und in der Natur gespielt haben. Hier setzt die Biologische Station an und will unter anderem Mädchen und Jungen...
Das Förderprogramm der Landesregierung „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ ist in dieser Woche an den Start gegangen: Mit den fünf Elementen Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds un...
Zentrale Themen auf der Sitzung der CDU-Fraktion in der Landschaftsverbandsversammlung Westfalen-Lippe (LWL) waren am vergangenen Montag das LWL-Preußenmuseum in Minden und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.
Die grobe Richtung nach oben war schon länger klar, doch nun steht auch schwarz auf weiß fest, wie viel mehr Geld an Landeszuweisungen die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr erhalten sollen. Die jüngst vorgelegten Plä...
Bezahlbarer Wohnraum ist oftmals eine Seltenheit. Und genau dieses Problem packt nach Worten der beiden Minden-Lübbecker CDU-Landtagsabgeordneten Kirstin Korte und Bianca Winkelmann die neue NRW-Landesbauordnung an.
In einer Aktuellen Stunde hat sich der Landtag vergangene Woche mit den Vorhaben der NRW-Koalition zur schulischen Inklusion beschäftigt. In ihrer Plenarrede hierzu bekräftigte die Landtagsabgeordnete Kirstin Korte, dass mit den nunmehr entwickelten Eckpunkten...
„Mit der Verabschiedung des 13. Schulrechtsänderungsgesetzes haben wir gestern ein zentrales Versprechen aus unserem Koalitionsvertrag eingelöst. Ab dem Schuljahr 2019/2010 besteht nun für alle Gymnasien in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit f...
Am vergangenen Samstag fand der 56. Kreisparteitag der CDU Minden-Lübbecke mit Delegierten- und Vertreterwahlen statt. Die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Kirstin Korte konnte rund 150 Delegierte, Vertreter und Gäste im gut gefüllten Saal des Min...
Wie ist das Leben als Abgeordneter? Pit Abruszat (17) aus Minden kann diese Frage nun aus eigener Erfahrung beantworten. Der Beisitzer im Vorstand der JU Minden-Lübbecke hat als Vertreter von Kirstin Korte MdL am Jugendlandtag teilgenommen und berichtet nun in eine...
Geht es nach dem Willen der Jugend, soll Informatik an den weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen für zwei Jahre zum Pflichtfach werden. Das ist zumindest die Meinung des neunten NRW-Jugendlandtags. Digitale Medien seien aus dem Alltag nicht mehr wegzu...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.